500 Millionen für sichere Reaktoren
OECD-Mann Echávarri stellt sich hinter die Bundesregierung - auch in Sachen Nachrüstung der Reaktoren.


Der Generaldirektor der Nuclear Energy Agency (NEA), Luis Echávarri, lobt die Entscheidung der deutschen Regierung zur Laufzeitverlängerung. Er hält sie für folgerichtig, betont er im Interview mit energlobe.de auf der Weltenergiekonferenz in Montréal.
Auch was die umstrittenen 500 Millionen Euro für die Nachrüstung der Rektoren angeht, äußert sich Echávarri positiv. Die NEA ist ein Organ der Organisation für wirtschaftliche Kooperation und Zusammenarbeit (OECD). Sie soll ihre Mitgliedsländer darin unterstützen, Kernkraft sicher, umweltfreundlich, friedlich und wirtschaftlich zu nutzen.
Weitere Informationen:
Eckpunktevereinbarung der Bundesregierung mit den Energieversorgern, www.bundestag.de
Das Energiekonzept der Bundesregierung, www.bundesregierung.de
FTD: „Zwei Drittel der Deutschen lehnen Atompaket ab“, ww.ftd.de
Die Welt: „Union forciert die Erkundung von Gorleben“, www.welt.de
Zur Person von Luis Echávarri, www.nea.fr