Europäisch handeln
Der europäische Emissionshandel muss reformiert werden, so Klimaökonom Edenhofer.


„Das nationale Energiekonzept enthält viele richtige Aspekte“, urteilt Ottmar Edenhofer, der Chefökonom am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Das allein werde allerdings nicht reichen. Auf europäischer Ebene müsse der Emissionshandel reformiert werden – alle CO2-intensiven Sektoren müssten Bestandteil des Handels werden. Anders könne eine Steigerung der Energieeffizienz nicht erreicht werden, so der Klimaökonom im energlobe.de-Interview.