„Keine Harmonisierung“
Die EU-Länder vergüten die Einspeisung von Wind- und Solarstrom unterschiedlich. Die EU befürwortet das.


Für die Einspeisung von Strom aus Wind und Sonne gelten in den EU-Ländern unterschiedliche Vergütungstarife. Warum eine Harmonisierung dieser Einspeiseentgelte beim Ausbau des europäischen Stromnetzes derzeit nicht im Vordergrund steht, erläutert Marie Donnelly. Sie ist die Direktorin des Fachbereichs Neue und erneuerbare Energien, Energieeffizienz & Innovation bei der Europäischen Kommission. Im Videointerview mit energlobe.de gibt Donnelly auch einen Ausblick auf die Pläne der Kommission zum Ausbau der Speicherkapazitäten.