„Können schnell reagieren“
Der Chef des Deutschen Atomforums Ralf Güldner über die Flexibilität von Kernkraftwerken.


Kernkraftwerke können um einige Prozent pro Minute rauf- und runtergeregelt werden, um Schwankungen bei den Erneuerbaren auszugleichen. Das gilt aber nur im Bereich von 60 bis 100 Prozent ihrer Leistung, erklärt Ralf Güldner, Präsident des Deutschen Atomforums, im Video-Interview mit ENERGLOBE.DE. Darunter muss es langsamer gehen, meint der Lobbyist, damit die Belastungen für die Materialien im Reaktor nicht zu groß werden.