„CCS ist nicht der Schlüssel“
Deutschland hat ein Energieprofil, dass CCS „nicht wirklich zum Schlüssel der Lösung macht“, erklärt Michael Süß, Leiter Fossile Kraftwerke bei Siemens.


Die Verstromung von Kohle wird in Deutschland nur dann eine Zukunft haben, „wenn wir eine andere Wahrnehmung in der Bevölkerung für Kohle bekommen, erklärte Michael Süß auf dem Weltenergiegipfel im kanadischen Montreal im Interview mit energlobe.de. Er leitet die Sparte Fossile Kraftwerke bei Siemens Energy. Die fehlende Akzeptanz der Bevölkerung erschwere den Kraftwerksbau. Das Land habe zudem ein Energieprofil, dass CCS, also die Abscheidung und unterirdische Speicherung von Kohlendioid aus Kohlekraftwerken, anders als in anderen Ländern „nicht wirklich zum Schlüssel der Lösung macht“.