Wasserstoff wird billiger
Manfred Fischedick, Vizepräsident des Wuppertal Instituts, über die Markteinführung von Wasserstoff.


Der Anteil des Wasserstoffs im Transportsystem werde künftig steigen, so Professor Manfred Fischedick, Vizepräsident des Wuppertal Instituts. Der Grund: Wasserstoff ist über die Brennstoffzelle ein Teilbereich der E-Mobilität, die von der Bundesregierung derzeit forciert wird. Gerade bei längeren Strecken werde die Brennstoffzelle eine große Bedeutung haben, sagt Fischedick im Video-Interview mit ENERGLOBE.DE.
Heute ist die Brennstoffzelle noch nicht wirtschaftlich. Die Kosten für Wasserstoff müssten noch signifikant sinken, so Fischedick. Er blickt aber optimistisch in die Zukunft: „Lernkurveneffekte werden Wasserstoff günstiger machen, während konventionelle Kraftstoffe immer teurer werden.“