Neue Geopolitik und veraltete Fronten
Europas historische Erfahrung zielt auf globalen Dialog


Noch gezeichnet von den Anstrengungen der durch ihn in der Ukraine moderierten Runden Tische, um einen Bürgerkrieg zu verhindern, betont Wolfgang Ischinger im ENERGLOBE-Interview die Verantwortung Europas, in der Geopolitik nicht wieder das alte Blockdenken dominieren zu lassen. Mit dem zweiten, von ihm geführten internationalen „Energy Security Summit 2014“ hat Ischinger in Berlin den Weg für ein Forum bereitet, in dem wieder der Dialog über die Ziele einer europäischen Energieaußenpolitik im Mittelpunkt steht. Deutschland sieht er dafür gegenwärtig gut aufgestellt.