Die Meinungen sind sehr geteilt
WEC-Chef Frei über die deutsche Energiewende


Die Energiewende war eines der wichtigen Wahlkampfthemen in Deutschland und die Entscheidung, wie es mit ihr weiter gehen wird, steht international unter genauer Beobachtung.
Christoph Frei ist Generalsekretär des Weltenergierates (WEC), der im Oktober nach Daegu in Südkorea zum World Energy Congress eingeladen hat. ENERGLOBE - exklusiver deutscher Media Partner des Kongresses - fragte Frei nach seiner Einschätzung der Meinungen zur deutschen Energiewende, auf die er bei seinen internationalen Begegnungen trifft. Überraschend ist sein Blick darauf, welche Gruppen hinter welchen Meinungen stehen. (Interview Teil 1)
Im zweiten Teil des Interviews geht Frei auf die weltweiten geostrategischen Veränderungen der Energiemärkte ein. Zum Weltenergiekongress in Daegu erwartet er mit Spannung die Debatte um die künftigen LNG-Märkte in Asien und die Zukunft ihrer bisherigen Preisbindungen, die über die Aufhebung des bislang geteilten Weltgasmarktes entscheiden, und damit auch über die Zukunft des "Shalebooms". Diesen 2. Teil des Interviews zeigt ENERGLOBE vor dem Kongress am 7. Oktober.