Wieviel Markt, wieviel Regulierung
Felix Matthes beschreibt die Frontlinien zwischen den momentanen Marktdesign-Modellen


Ohne Entscheidungen zu den so genannten Kapazitätsmechanismen, mit denen künftig die Versorgungsschwankungen von Wind und Sonne aufgefangen werden sollen, steht die Energiewende still. Felix Matthes vom Öko-Institut in Berlin gibt einen Überblick, worin sich die gegenwärtig diskutierten Modelle unterscheiden oder auch gegenseitig ausschließen, warum man in Zeitdruck geraten ist und wo die eigentlichen „Frontlinien“ der Debatte in Deutschland liegen, die sich gerade deutlich verschieben.